Ich hab mal eine frage und zwar, ich bin getauft und bin auch sehr gläubig,doch leider nicht konfirmiert,da dies mein vater nicht wollte.
jetzt ist aber folgendes der fall: meine tante, hat ein kind bekommen(sie ist die frau von meinem patenonkel). da leider aus unserer familie viele wegen der kirchenstauer! aus der kirche ausgetreten sind(meine mutter und ihre cousine) bleibt nur noch meine tante,die schwester meiner mutter und meinem patenonkel über. aber sie ist schon die patin von dem ersten kind meines onkels. jetzt hat mein onkel mich gefragt,ob ich nicht die patin für sein 2. kind werden möchte.
meine frage ist jetzt,kann man eig patin werden,wenn man erst 15 jahre alt ist und wenn man nicht konfirmiert ist? ich würde mich sehr freuen wnn ihr mir die frage beantworten würdet. danke schon mal im vorraus
Du bist anscheined evangelisch, oder? (Weil du von Konfirmation redest ...) Also um katholischer Pate zu werden muss man getauft, zur Erstkommunion gegangen und gefirmt sein. Dann ist man vollständer Katholik und kann auch Pate werden, egal wie alt man ist ....
* Der Taufpate muss zur Übernahme des Patenamtes bereit, selbst getauft und Kirchenmitglied sein. Mindestens einer (in besonderen Fällen mind. zwei) der Taufpaten muss die Konfession des Täuflings haben. * Evangelische Paten sollen konfirmiert sein. * Das Patenamt kann weder zurückgenommen noch abgegeben werden. „(...) [Es] erlischt [jedoch], wenn die Patin oder der Pate die Zulassung zum Abendmahl verliert, insbesondere bei einem Austritt aus der Kirche.“ (Art. 16 Abs. 5 der Ordnung des Kirchlichen Lebens der EKU)
Schön, dass man das mal schriftlich hat *g* Also mein Firmpate wird mich nicht los *lol* Wäre ja auch noch schöner wenn mein "Chef" mal keinen Bock mehr auf sein Patenamt hat *g* Obwohl er das sehr ernst nimmt.
*michselbstlob* Da haste dir einen feinen Paten ausgesucht! *g*
ja ja. So ne Patenschaft ist schon was tolles. aber überlegt es euch gut, wenn ihr mal gefragt werden solltet. immerhin gebt man damit ja sein "versprechen" ab, dass Patenkind auch in gewisserweiße "mitzuerziehen" (auch im christlichen Sinn)
Mein Firmapate ist ein absolut cooler Mensch. Von dem lass ich mich doch gern erziehen ... Jetzt im Ernst, vor meiner Firmung hab ich mir echt Gedanken gemacht, wen ich da fragen soll ... jemanden aus meiner Familie wollte ich auf gar keinen Fall - einfach weil sie halt mit mir verwandt sind, und ich mit Familienangehörigen niemals so reden würde wie mit Freunden ... Deshalb hab ich dann meinen Pfadfinderleiter gefragt. Der Mann ist einfach nur eine Seele von Mensch und ich schätze ihn sehr hoch. Außerdem hat er eine Art an sich, die ihn einfach einzigartig macht - er ist grundsätzlich direkt und sagt echt alles - damit stößt er auch schonmal Leute vor den Kopf, aber wenn man ihn kennt merkt man wie cool er wirklich ist ...
Freut mich, dass Du Glück mit deinem Firmpaten hattest....Ich hatte da weniger Glück...Ich habe mich mit meinem Überworfen und nun reden wir nicht mehr miteinander...
Zitat von gummibaerchen12345Freut mich, dass Du Glück mit deinem Firmpaten hattest....Ich hatte da weniger Glück...Ich habe mich mit meinem Überworfen und nun reden wir nicht mehr miteinander...
Hoppla. Aber wenn ich nicht aufpassen, wird's mit meinen Taufpaten zu ähnlich enden. Ich mag die zwar voll dolle. Aber da wir inzwischen ganau an entgegengesetzte Enden von Deutschland leben, ist das mim Kontakt immer en bissel schwierig, weil ich vergess es immer mich zu melden...
Zitat von gummibaerchen12345Freut mich, dass Du Glück mit deinem Firmpaten hattest....Ich hatte da weniger Glück...Ich habe mich mit meinem Überworfen und nun reden wir nicht mehr miteinander...
Hoppla. Aber wenn ich nicht aufpassen, wird's mit meinen Taufpaten zu ähnlich enden. Ich mag die zwar voll dolle. Aber da wir inzwischen ganau an entgegengesetzte Enden von Deutschland leben, ist das mim Kontakt immer en bissel schwierig, weil ich vergess es immer mich zu melden...
Ja, dass ist immer so eine Sache...Das ist echt zu blöd, wenn das passiert*sigh*
Also mein Firmpate wird jetzt bald 40. Hat eine Frau und eine Tochter und wird auch nicht mehr wegziehen ... Nur ich werde in 2 Jahren wegziehen müssen ... studieren kann ich hier schlecht ... Aber ich denke einfach, dass ich mit ihm und seiner Familie in Kontakt bleiben werde ... (Ich mein es gibt e-mail usw. und wir schreiben jetzt schon ständig bekloppte Mails *g*) Im Moment seh ich ihn eh bei den Pfadfindern und Sonntags nach der Kirche ...
Das stimmt schon, es kommt alles grundsätzlich anders als man es denkt ... Aber ich werde auf jeden Fall mit meinen Freunden (sowohl ´die in meinem Alter, als auch die Erwachsenen) in Kontakt bleiben müssen, da ich im Moment erstmal für 4 Jahre Stammesvorsitzende der ortsansässigen Pfadfinder bin, d.h. ich bin sozusagen Chef des ganzen. Gut ich bin nicht "Alleinherscher" ich hab noch einen "Mitchef". Der macht das schon lange und auch sehr gut, wie ich finde (deshalb fühl ich mich da auch etwas fehl am Platz) ... *ich schweif schon wieder ab ....*
Jedenfalls ist mir die ganze Sache einfach extrem wichtig!
Das mit meinem Paten besser meiner Patin hat nichts mit der Entfernung zu tun, sondern einfach mit ihrem Verhalten mir gegenüber. Zudem hat sie sich total von Glauben abgewendet, was natürlich nicht hilfreich ist....Aber egal....
Naja meine Paten haben auch nicht so viel mit Glauben am Hut... Aber naja ich bin ja auch nicht christlich aufgewachsen von dem her kannte ich es vorher nicht anders... Aber inzwischen würde ich mir glaub ich schon über Paten freuen, die mich auch im Glauben unterstützen können, aber trotzdem habe ich die beiden auch so lieb...