Zitat von ObsessiveWriterIch habe mich im August 06 bekehren lassen, als ich mit einer Jugendgruppe in Ungarn war.
Es war ein einmaliges Erlebnis und bin froh, dass ich diesen Schritt gemacht habe.
LG
Ja da bin ich auch froh und dass weißt Du auch, dass Du diesen Weg gegangen bist. Und wenn Du ihn nicht gegangen wärst, würde Dir gerade jetzt etwas fehlen.
Aber am meisten würd eich michnoch freuen, wenn Du dieses JHahr mitkommen könntest, damit Du alles noch mehr festigen kannst. Und es als bekerhte mitlerbene kannst, da nimtm man persönlcih noch viel mehr mit
Außerdem hast Du Dich nicht bekehren lassen, sondern Du hast Dich bekehrt. das ist ein Unterschied
So wenn ich mehr Zeit habe, werde ich meine Bekehrung mal schildern, nur bis ich dies nahegebracht habe, brauche ich zeit, da die nicht einfach so geschrieben ist
Ich hoffe ihr seid mir jetzt nicht böse, wenn ich einfach mal frage, was ne Bekehrung ist? Ich gehöre keiner Religion an, deswegen weiß ich so gut wie nix davon.
Hey, das ist ja mal super. Ich finde es total interessant zu wissen wie andere zum Glauben gekommen sind.
zu deiner Frage nicb83: man spricht von einer Bekehrung, wenn sich jemand, der vorher nicht an Gott geglaubt hat und diesen Glauben auch bewusst gelebt hat, sich ganz bewusst zu Gott umwendet und ihm sein Leben darliegt, asl ein Leben welches man MIT Gott leben möchte. Also wenn man ganz bewusst sein Glauben ausleben will...D.h. du hast gesagt, du gehörst keiner Reliogion an. Wenn du dich jetzt aber ganz bewusst zu Gott bekennst, dann kann man von einer bekehrung sprechen...
Werde demnächst auch mal was von mir schreiben... kann aber etwas dauern, weil das ganze wirkllich nicht leicht zu beschreiben ist....
Aber ich glaub, wenn cih jetzt anfange an Gott zu glauben. Da denken meine Ellies ich bin nicht ganz dicht. Ich bin so aufgewachsen OHNE ein Glauben/Religion. Ich war zwar 1Jahr lang in der Gothikszene nebenbei unterwegs, aber da redet man von Satan und verachtet die Kirche.
hey nicb83, was denkst du was meine Eltern von mir denke... Okay inzwischen haben sie es einigermaßen akzeptiert(schreibt man das in deutsch so?). Aber wir haben deshalb schon desöfternen debattiert. Doch ungläubige Eltern sollten nicht der Hinterungsgrund sein um zu Gott zukommen. Das mit der Gothicszene ist heftig. Weiß von was du redet, auch wenn ich damit nicht ganz so alnge zu tun hatte... Und respekt, dass du da nach so langer Zeit raus bist...Es kann der erste Schritt sein zu einem viel genialeren und besseren leben... Keine Angst will dich aber zu keinem Glauben zwingen, auch wenn es sich so anhört!!!!!!!!!!!!!!
Zitat von teddy1-4hey nicb83, was denkst du was meine Eltern von mir denke... Okay inzwischen haben sie es einigermaßen akzeptiert(schreibt man das in deutsch so?). Aber wir haben deshalb schon desöfternen debattiert. Doch ungläubige Eltern sollten nicht der Hinterungsgrund sein um zu Gott zukommen. Das mit der Gothicszene ist heftig. Weiß von was du redet, auch wenn ich damit nicht ganz so alnge zu tun hatte... Und respekt, dass du da nach so langer Zeit raus bist...Es kann der erste Schritt sein zu einem viel genialeren und besseren leben... Keine Angst will dich aber zu keinem Glauben zwingen, auch wenn es sich so anhört!!!!!!!!!!!!!!
L.G. patricia
Ich hatte dann i-wie keinen Kontakt mehr zu den Leuten aus der Szene. Auf Arbeit haben wir eine Zivi der in der Gothikszene ist. Und der quasselt mich jetzt immer zu. Ich hab auch nix gegen Leute, die einer Religion angehören. Nur weil ich es nicht bin...ich lebe auch OHNE Glauben sehr gut.
Aber ich glaub, wenn cih jetzt anfange an Gott zu glauben. Da denken meine Ellies ich bin nicht ganz dicht. Ich bin so aufgewachsen OHNE ein Glauben/Religion. Ich war zwar 1Jahr lang in der Gothikszene nebenbei unterwegs, aber da redet man von Satan und verachtet die Kirche.
Meine Eltern würden dasselbe von mir denken. Ich bin zwar reformierte Christin und besuche in der Schule den Religionsunterricht (ausdem wir seit nem halben Jahr Berufswahl gemacht haben), aber glauben tue ich, wie viele hier sicher schon wissen, nicht an Gott. Und ich lebe auch sehr gut, abgesehen von einpaar Sachen die absolut nichts mit Religion/Glaube zu tun haben, sehr gut.
Aber ich glaub, wenn cih jetzt anfange an Gott zu glauben. Da denken meine Ellies ich bin nicht ganz dicht. Ich bin so aufgewachsen OHNE ein Glauben/Religion. Ich war zwar 1Jahr lang in der Gothikszene nebenbei unterwegs, aber da redet man von Satan und verachtet die Kirche.
Du bist nicht gleich bekehrt, wenn Du beginnst, an Gott zu glauben und den Glauben auslebst. Eine Bekehrung kommt meistens dann zu stande, wenn Du Gott in Situationen erlebt hast. Erst dann entscheiden sich die meisten Menschen dafür. sich Gott ganz hinzugeben, es zu akzeptieren, dass er für Dich und Dein Leben sorgt. D.h. nicht, dass das Leben fortan das schönste wird, dass muss nicht sein, aber man nimmt als Christ Niedrschläge anders auf, als Nichtchristen. Man weiß, dass man jemanden hat, der für einen sorgt. ich habe in meinem Leben mehr als genug schon durchmachen müssen und ich sage nur, wenn ich Gott nicht gehabt hätte, würde ich wohl nicht das sein, was ich jetzt bin.
Jeder muss persönlich wissen, ob er sein altes Leben aufgeben möchte und ein neues mit Gott gehen möchte. Man muss sich nicht bekehren, um an Gott zu glauben oder zum ihm zu gehören. Das ist eine freie Entscheidung. Natürlich ist es besser, wenn man sich entscheided ein neues Leben mit Gott zu beginne, ihm nachzufolgen und drauf zu vertrauen, dass er für Dich das beste Leben vorgesehen hat, mit Höhen und Tiefen.
Der Glaube an sich ist sehr verstrickt, man muss schon Interesse daran haben, es zu verstehen, um was es in den einzelnen Sachen geht. Bekehrung, Taufe etc. Wozu das alles gut ist und was da mit jedem einzelnen passiert.
Wenn ich bald etweas mehr Zeit habe, werde ich meine Bekehrung und Taufe hier reinschreiben.
Und wenn ich das, was ich suche, und zwar die Frage, warum Gott lied zu lässt, werde ich es hier auch mal reinsetzen. Damit es verständlicher ist für einige. ich habe da eine ziemlich gute Erklärung irgendwo zu Hause herumliegen. Ich muss due nur finden
hey Fiordland. Danke fr die Ergänzung der Erklärung. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können...
Und zu der Theodizeefrage (also das mit dem Leid): Hab da mal eine Ausarbeitung drüber geschrieben... Denkst du wirklich, dass es verständlicher wird?) Also ich hab damit viele anfangs erstmal verwirrt, weils doch schon ein recht heftiges mancko ist...Aber cool wenn du's rein stellen willst. kann dir ja dabei en bissel helfen, wenn du dein zeugs darüber nicht mehr komplett findest...
Zitat von teddy1-4hey Fiordland. Danke fr die Ergänzung der Erklärung. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können...
Und zu der Theodizeefrage (also das mit dem Leid): Hab da mal eine Ausarbeitung drüber geschrieben... Denkst du wirklich, dass es verständlicher wird?) Also ich hab damit viele anfangs erstmal verwirrt, weils doch schon ein recht heftiges mancko ist...Aber cool wenn du's rein stellen willst. kann dir ja dabei en bissel helfen, wenn du dein zeugs darüber nicht mehr komplett findest...
L.G. patricia
Ja gerne, wie gesagt, ich muss mich erstmal in meinem Chaos zurecht finden*g* Und momentan wimmelt es nur von Klausuren bei mir
Es geht bei mir nicht nur um das Thema leid, sondern auch darum, wie Gott mit Problemem etc umgeht6 und wie man als Christ damit umgeht. Es beinhaltet aber alles möglcihe
Wenn ich endlich dazu komme, denn über meine Bekehrung wollte ich auch schon längst was schreiben, nur irgendwie komme ich kaum noch zu etwas. ich glaub ich muss bis in 2 Woche3n drauf warten, da habe ich kaum was zu tun
ich werde auf Dich zukommen, aber mich würde Deine Ausarbeitung mal interessieren, kannst Du mir die per Mail oder so zukommen lassen?
Klar kann ich machen....Denn bei mir geht es vorallem um die DEf. von Leid und was die Bibel darüber sagt. Also so was mit Tun-Ergehens-Theorie, Ursünde und leidfreies Reich Gottes. Und vorallem welche Rolle Jesus dabei spielt.